Spenden der Teilnehmer und Besucher der "Offenen GartenpforteVest - Recklinghausen und um Recklinghausen herum"
Hallo lieber Freund der "Offenen GartenpforteVest - Recklinghausen und um Recklinghausen herum"
Getreu dem englischen Vorbild sammeln auch die Teilnehmer der "Offenen GartenpforteVest - ..." Spenden für gute Zwecke - für das eine oder andere soziale Engagement welches ihnen besonders am Herzen liegt.
Mit Ihrem Besuch in den Gärten können Sie sich daran beteiligen und helfen wo Hilfe gebraucht.
Alle Spenden in den Gärten hinter der "Offenen GartenpforteVest ..." und auch der Obulus für die teilweise angebotenen Erfrischungen und kleinen Stärkungen kommen dem angegebenen Zweck zugute.
Oft finden Sie in dem jeweiligen Garten auch weitere Informationen zu dem Projekt.
Sie können sich auf den folgenden Seiten ein kleines Bild über die Gärten dieser Saison machen und finden Informationen zum "guten Zweck".
Gerne geben Ihnen die Gartenbesitzer weitere Informationen zur Spendenaktion.
Herzliche Grüße
von allen Teilnehmern und den Spendenempfängern
Spendenempfänger im Jahr 2019
Garten ...

Garten Karakolidis
... Es kam ein beachtlicher Betrag in Höhe von 203,65 € zusammen!!
..................................................
Durch die zunehmende sozialraumorientierte Arbeit hat das Marler Kindernetz mehr Möglichkeiten, diverse Kurse in den einzelnen Stadtteilen anzubieten.
Daher freuen wir uns sehr über jede uns entgegengebrachte finanzielle Zuwendung!
Wir wünschen Ihnen eine schöne Zeit und verbleiben
mit frohen Grüßen aus dem Rathaus
Netzwerk „MarleKIN – Frühe Hilfen“
Stadt Marl/Jugendamt
Rathaus, Turm II, 4. Etage, Raum 405
Creiler Platz 1, 45768 Marl
Telefon: 02365-99 248
Spendenempfänger im Jahr 2018
Lebenshilfe Recklinghausen/Herten e.V. - Kolpingwerk Köln / Uganda - Waldschule in Cappenberg - Initiative Vestgarten - Gartengesellschaft zur Förderung der Gartenkultur e.V. - Biologische Station Kreis Recklinghausen e.V. - Kinderschutzambulanz der Kinderklinik Datteln - NABU Ortgruppe Herten - "Underdog" - Hilfe für Tiere von obdachlosen Menschen - Förderverein Tierpark e.V. im Stadtgarten Recklinghausen - Tierschutz Recklinghausen -
Spenden im Jahr 2017
2017 ... in Arbeit
Spenden im Jahr 2016
2016 .... in Arbeit
Spenden im Jahr 2015
2015 spenden die Teilnehmer der Offenen Gartenpforte Vest an den Tierpark in Recklinghausen. Ein Förderverein sorgt dort für die Umsetzung von Projekten, wie zum Beispiel dem Bau von Gehegen zur artgerechteren Haltung der zumeist heimischen Tierarten.
Weitere Informationen finden sie auf der Internetseite des "Förderverein Tierparkt e.V."
Spenden im Jahr 2014
In diesem Jahr haben sich die Teilnehmer entschieden, die Teilnehmergelder erneut dem Förderverein der Kinder- und Jugendklinik Datteln zu spenden. Die Spenden werden zweckgebunden an die "Kinderschutzambulanz" der Klinik weitergeleitet. Dort werden dringend Gelder gebraucht, um eine Arbeit zu leisten, die uns allen am Herzen liegen sollte. In der Kinderschutzambulanz werden missbrauchte Kinder körperlich und seelisch behandelt. Kein Thema, dass in der Öffentlichkeit häufig wahrgenommen wird und gerade deshalb ist diese Station auf die Hilfe von Spendern angewiesen.
Spenden im Jahr 2013
Auch 2013 wird wieder eine Institution von den Teilnehmern und Besuchern der Offenen Gartenpforte Vest eine Spende erhalten. In diesem Jahr wollen wir zusätzlich zur Eintrittsgeldspende das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar in Olpe unterstützen. Wir sind sicher, jede Spende wird dort gut angelegt sein. Überzeugen Sie sich selbst!
Spenden im Jahr 2012
In diesem Jahr haben sich die Teilnehmer entschieden, die Teilnehmergelder dem Förderverein der Kinder- und Jugendklinik Datteln zu spenden. Die Spenden werden zweckgebunden an die "Kinderschutzambulanz" der Klinik weitergeleitet. Dort werden dringend Gelder gebraucht, um eine Arbeit zu leisten, du uns allen am Herzen liegen sollte. In der Kinderschutzambulanz werden missbrauchte Kinder körperlich und seelisch behandelt. Kein Thema, dass in der Öffentlichkeit häufig wahrgenommen wird und gerade deshalb ist diese Station auf die Hilfe von Spendern angewiesen.